\n\u003Cbr/>\n\n\n**CV Daniel Züsli**\n\n- 1986* in Zug,\taufgewachsen in Cham, lebt in Luzern und arbeitet in Cham.\n- 2008 – 2011\tAusbildung zum Holzbildhauer, Holzbildhauerschule Brienz \n- 2011 – 2015 \tLehr- und Wanderjahre als Holzbildhauer\n- Seit 2015 \tSelbständig mit eigenem Atelier in Cham\n- 2019-2022\tBachelor of Arts, Hochschule Luzern \n\n**Ausstellungen (Auswahl)**\n- 2025 Regional Willisau, Haus zur Glocke Steckborn\n- 2024 Hortus Conclusus Galerie Weiertal Winterthur\n- 2024 HallelujART Steinhausen\n- 2024 Objektkunst im Fokus Visarte Luzern\n- 2024 Kunst aus Abbruchobjekt Schule Wiesental Baar\n- 2023 Auswahl 23 Aargauer Kunsthaus, JKON Expoit me Kunstmuseum Olten\n- 2023 Sammlung im Dialog II Sankturbahnhof Sursee\n- 2023 #umrissederrelevanz Chateau Hornegg Zürich\n- 2022 Kunst im Wald Dietikon\n- 2022 Les jours des éphémères Olten\n- 2021 Wohin? Lakeside Gallery Unterägeri (Einzelaustellung)\n- 2021 Kunstpause Zug\n- 2021 Art Trail Andermatt\n- 2021 Landartpfad Engelberg\n- 2021 LE FESTIVAL DES ÉCHECS\n- 2021 Espace Libre Biel\n- 2021 Perfect Match Galerie Kriens\n- 2020 ART Innsbruck mit Lakeside Gallery\n- 2020 Landart Pfad Andermatt – Hospental\n- 2020 Flachgedrückt Zug Kultur Magazin\n- 2020 BREAK UP THE MOLD Luzern\n- 2020 Hohoho Kali Gallery Luzern\n- 2019 Strukturiert und flachgedrückt. Lakeside Gallery Unterägeri (Einzelaustellung)\n- 2019 Contemporary Basel\n- 2019 Art 333 Wädenswil/Au\n- 2019 Kunstpause Zug\n- 2018 KunstKubusCham (Einzelausstellung)\n- 2018 Frisch verpackt, Zuger Kunstnacht, Kunstpause\n\n**Symposien und Schauschnitzen**\n- 2023 Int. Holzbildhauer Symposium Brienz\n- 2022 Höfner Skultpurensymposium Pfäffikon SZ\n- 2019 Choma, Int. Holzbildhauer Symposium Brienz\n- 2019 Art Engiadina Sur En, Kunst und Bier (D) Steinhauser-Bildhauer-Spektakel (Organisation)\n- 2018 Vias d`art Pontresina (Schneeskulpturen)\n- 2016 Holzbildhauersymposium Illshofen (D), Int. Holzbildhauer Symposium Brienz, Züsli und Hubers hauen drauf, Cham am See\n- 2015 15. Int. Holzbildhauersymposium in Zinnowitz (D)\n- 2014 Holzbildhauersymposium Ehrenfriedersdorf (D)\n- 2014 Int. Holzbildhauer Symposium Brienz (CH), Holzbildhauerwoche Rosswald\n\n**Preise und Auszeichnungen**\n- 2024 Förderbeitrag Kanton Zug\n- 2024 Kunstankauf Gemeinde Baar\n- 2019 Förderbeitrag Kanton Zug\n- 2017 KMU Preis an der Tierparade mit TrashTier\n- 2013 1. Preis beim 18. Internationalen Holzbildhauersymposium in Eubabrunn (D)\n\n**Arbeiten im Öffentlichen Raum**\n- 2024 Chöpf 2.0 Hirsgarten Cham\n- 2023 Tandem Zug\n- 2021 Wohin? 2 Doppelskulpturen in Unterägeri\n- 2019 Brunnen fürs Eidg. Schwing und Älplerfest Zug\n- 2019 Kreiseldekoration fürs Eidg. Schwingfest Gemeinde Steinhausen\n- 2018 „Zurückschauen und sich vorwärtsbewegen“ 100 Jahre Ruderclub Cham\n- 2014 Heilige Famillie für die Dorfkrippe in Dölsach (A)\n- 2013 Skulpturengruppe ‚Saint Margaret‘, ‚Knight of Malta‘, ‚Journeyman‘ for the Knights Sanctuary at Sawcliffe Manor (GB)\n- 2013 Skulptur ‚Heiliger Lukas‘ Schutzpatron der Maler, Eingangspforte Malermuseum in Wehrbleck (D)\n\n[daniel-zuesli.ch](http://www.daniel-zuesli.ch)","Züsli","Daniel",{"@id":227,"@score":264,"@type":242,"dc:creator":265,"kleio:cover_asset":266,"kleio:default":6,"kleio:record_owner":58,"kleio:type_tags":267,"kleio:user_record_id":269,"kleioapi:creator__labels":63,"kleioapi:creator__labels__de":63,"kleioapi:in_set":270,"kleioapi:in_space":272,"kleioapi:is_actor":6,"kleioapi:owner_default_space__label":63,"kleioapi:owner_default_space__label__de":63,"kleioapi:owner_default_space__label__en":63,"kleioapi:owner_default_space__label__fr":63,"kleioapi:public":6,"rdfs:label":225,"rdfs:label__de":225,"schema:description":273,"schema:description__de":273,"schema:title":225,"schema:title__de":225,"threems:relatesTo":242},7.814318,[219],"kleio:asset_0de739fb-e1ba-4cb9-9a0f-68b40989b469",[268],"kleio:tag_161d0d63-b0b6-4fd3-b4dd-459cbf2f02e2",480,[34,271],"kleio:set_01457851-9e51-4049-aa83-6564dbc03136",[25,258],"Meine Arbeit bewegt sich zwischen Handwerk, Kunst und Eingriff. Ich schnitze, baue, verändere – mal präzise und funktional, mal spielerisch und experimentell, mal konzeptuell und subversiv. Dabei entstehen Werke in drei Kategorien:\n\n🔹 Auftragsarbeiten – Massgeschneiderte Skulpturen, Objekte und Reliefs aus Holz. Hier steht das Handwerk im Vordergrund: präzise, durchdacht, funktional.\n\n🔹 Freie Holzbildhauerei – Ein Experimentierfeld, in dem Material, Form und Bedeutung aufeinandertreffen. Die Arbeiten spielen mit gesellschaftlichen und persönlichen Themen, hinterfragen Besitz, Wert und Funktion.\n\n🔹 Weltbildhauerei – Kunst als Eingriff. Skulpturen, Installationen und Interventionen, die in bestehende Systeme hineinwirken, soziale Räume öffnen und neue Fragen aufwerfen.\n",["Map",27,275,66,276,68,277,197,278,211,279,242,280],["Set",25],["Set",58],["Set",30,52,44,54,40,41,42,51,39,45,53,46,43,47,48,49,50],["Set",35,36],["Set",37,34,207,199,208,200],["Set",219,227],["Set"],["Map",211,283,242,284],["Map",216,37,224,34],["Map",62,219,269,227],["Map"],["Map"],["Set"],null,{"name":-1,"params":290,"query":292},{"slug":291},"",{}]